- Erkundigungen
- Erkundigungen führen zu Trennungen.Wer sich zu neugierig um die Angelegenheit eines andern erkundigt, kann leicht Veranlassung zu Misverständnissen und Feindschaften geben.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.
Nordpolreisen — Nordpolreisen. Abgesehen von jenen Reisen nach den arktischen Theilen Amerikas, welche schon im Mittelalter die Skandinavier unternahmen (s. darüber Amerika, geschichtl. Geogr. II.), begannen die N. mit dem Ende des 15. Jahrh. bes. im Interesse… … Pierer's Universal-Lexikon
einziehen — sichern; sicherstellen; requirieren; beschlagnahmen; konfiszieren; einberufen; (Wohnung) beziehen; streichen; bergen; reffen * * * ein|zie|hen [ ai̮nts̮i:ən], zog ein, eingezog … Universal-Lexikon
einholen — überholen; übertreffen; ordern; einkaufen; beauftragen; nachfragen * * * ein|ho|len [ ai̮nho:lən], holte ein, eingeholt <tr.; hat: 1. a) an jmdn., der einen Vorsprung hat, [schließlich] herankommen: er konnte sie noch einholen … Universal-Lexikon
Crinis — Max de Crinis (* 29. Mai 1889 in Ehrenhausen bei Graz; † 2. Mai 1945 Suizid in Stahnsdorf bei Berlin) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich als Psychiater und Neurologe Ordinarius und Direktor der Universitätsnervenklinik in Köln sowie… … Deutsch Wikipedia
Forschungsamt — Das Forschungsamt (FA) oder später Forschungsamt der Luftwaffe war ein Nachrichtendienst im Reichsluftfahrtministerium im Dritten Reich. Es wurde am 10. April 1933 von Hermann Göring gegründet und beschäftigte sich mit technischer Aufklärung, wie … Deutsch Wikipedia
Hermann und Dorothea — Tischbein: Goethe 1787 in Rom Hermann und Dorothea ist ein Epos in neun Gesängen von Johann Wolfgang von Goethe. Zwischen dem 11. September 1796 und dem 8. Juni 1797 entstanden, lag es im Oktober 1797 im Erstdruck vor. Die Gesänge tragen die… … Deutsch Wikipedia
Lang lebe Ned Devine! — Filmdaten Deutscher Titel Lang lebe Ned Devine! Originaltitel Waking Ned Devine … Deutsch Wikipedia
Max de Crinis — (* 29. Mai 1889 in Ehrenhausen bei Graz; † 2. Mai 1945 Suizid in Stahnsdorf bei Berlin) war im nationalsozialistischen Deutschen Reich als Psychiater und Neurologe Ordinarius und Direktor der Universitätsnervenklinik in Köln sowie der… … Deutsch Wikipedia
Walter von Kielpinski — (* 29. April 1909 in Chemnitz, Verbleib unbekannt), war im nationalsozialistischen Deutschen Reich SS Obersturmbannführer, Mitglied der Einsatzgruppe IV in Polen und Leiter des Referates III C 4 des Reichssicherheitshauptamtes. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Afrika — Afrika, der fast insulare südwestliche Teil der Alten Welt. Der Name, zuerst von Ennius gebraucht, bezog sich ursprünglich nur auf die Karthago und Umgebung umfassende römische Provinz, wurde aber in der Kaiserzeit auf den ganzen Erdteil… … Meyers Großes Konversations-Lexikon